Süsskartoffel Kipferl

Sende
Benutzer-Bewertung
5 (5 Stimmen)

K1

für ca 8 Kipferl
300gr Süsskartoffel, gegart, püriert
ca 500gr Mehl
50gr Zucker
50gr Butter
1 Ei
150-200ml Milch, lauwarm
Prise Salz

K2

Die Hefe mit dem Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde bilden und die Milch hinein gießen. Leicht verrühren und den Vorteig für ca 20min gehen lassen. Dann die klein geschnittene Butter, das Ei sowie das Süßkartoffelpüree zugeben und mit einem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig dann für ca 30min gehen lassen, nochmals durchkneten und dann für eine weitere Stunde gehen lassen.
Den Teig dann zu einem ca 20×60 cm großem Rechteck auswalken und in 4 Rechtecke schneiden. Jedes davon einmal quer durchschneiden, sodass 2 Dreiecke entstehen. Das Dreieck unten anschneiden, die Ecken einklappen und den Teig einrollen. Kipferl daraus formen und nochmals für gut 20min gehen lassen

Das restliche Eigelb mit ein wenig warmen Wasser verquirlen, die Kipferl damit bestreichen und mit etwas Rohrzucker bestreuen. Die Kipferl dann bei 175° 15 bis 20min backen.

K3K4

Süsskartoffel Kipferl

Süsskartoffel Kipferl

Bärenhunger
Gelingsicheres Rezept für Süsskartoffel Kipferl.Schnell und einfach in der Zubereitung, mit nur wenigen Zutaten.
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Frühstück
Portionen 8 Kipferl

Zutaten
  

  • 300 gr Süsskartoffel gegart, püriert
  • 500 gr Mehl
  • 50 gr Zucker
  • 50 gr Butter
  • 1 Ei
  • 150-200 ml Milch lauwarm
  • Prise Salz

Anleitungen
 

  • Die Hefe mit dem Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde bilden und die Milch hinein gießen. Leicht verrühren und den Vorteig für ca 20min gehen lassen. Dann die klein geschnittene Butter, das Ei sowie das Süßkartoffelpüree zugeben und mit einem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Den Teig dann für ca 30min gehen lassen, nochmals durchkneten und dann für eine weitere Stunde gehen lassen.Den Teig dann zu einem ca 20×60 cm großem Rechteck auswalken und in 4 Rechtecke schneiden. Jedes davon einmal quer durchschneiden, sodass 2 Dreiecke entstehen. Das Dreieck unten anschneiden, die Ecken einklappen und den Teig einrollen. Kipferl daraus formen und nochmals für gut 20min gehen lassen.
  • Das restliche Eigelb mit ein wenig warmen Wasser verquirlen, die Kipferl damit bestreichen und mit etwas Rohrzucker bestreuen. Die Kipferl dann bei 175° 15 bis 20min backen.
Keyword frühstück, germteig, hefeteig, kipferl, süsskartoffel

Kommentar verfassen

Close
Bärenhunger © Copyright 2021. All rights reserved.
Close
%d Bloggern gefällt das: