Benutzer-Bewertung
( Stimmen)
für die Käsekuchenmasse
400gr Frischkäse
2 Eier
150gr Zucker
Prise Salz, Zitronenabrieb
2EL Speisestärke
für den Karottenteig
2 Eier
100gr Zucker
150gr Karotten, gerieben
100gr Mehl
100gr Mandeln, gerieben
Prise Salz, Backpulver
Vanille, Zitronenzesten
75ml Sonnenblumenöl
Für die Käsekuchenmasse den Frischkäse mit dem Zucker glattrühren. Vanille, Zitronenzesten und Speisestärke zugeben und vermischen. Die Eier einzeln unterrühren. Für den Karottenteig, die Karotten schälen und klein raspeln. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, das Öl zugeben und unterrühren. Die Karotten, Vanille, Zitronenzesten, Mandeln, Mehl, Backpulver und Salz unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform fülle, die Käsekuchenmasse darauf verteilen und mit einer Gabel leicht verrühren. Den Kuchen bei 175° für ca 60min backen. Sollte der Kuchen oben zu braun werden, mit Alufolie abdecken. Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen und vor dem Anschneiden eine Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Karotten Käsekuchen
Zutaten
für die Käsekuchenmasse
- 400 gr Frischkäse
- 2 Eier
- 150 gr Zucker
- Prise Salz
- 2 EL Speisestärke
- Zitronenabrieb
für den Karottenteig
- 2 Eier
- 100 gr Zucker
- 150 gr Karotten gerieben
- 100 gr Mehl
- 100 gr Mandeln gerieben
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
- Vanille, Zitronenzesten
- 75 ml Sonnenblumenöl
Anleitungen
- Für die Käsekuchenmasse den Frischkäse mit dem Zucker glattrühren. Vanille, Zitronenzesten und Speisestärke zugeben und vermischen. Die Eier einzeln unterrühren.
- Für den Karottenteig, die Karotten schälen und klein raspeln. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, das Öl zugeben und unterrühren. Die Karotten, Vanille, Zitronenzesten, Mandeln, Mehl, Backpulver und Salz unterheben.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform fülle, die Käsekuchenmasse darauf verteilen und mit einer Gabel leicht verrühren. Den Kuchen bei 175° für ca 60min backen. Sollte der Kuchen oben zu braun werden, mit Alufolie abdecken.
- Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen und vor dem Anschneiden eine Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.