Sauerteigbrot ohne Hefe

Sende
Benutzer-Bewertung
5 (1 Stimme)

Sauerteigbrot ohne Hefe

für 1 Brotlaib
100gr Sauerteig
300gr Roggenmehl
175gr Dinkelmehl
10gr Salz
Brotgewürz
300gr Wasser

Sauerteigbrot ohne Hefe

Den Sauerteig mit den beiden Mehlen, Salz, Wasser sowie dem Brotgewürz für einige Minuten verkneten, bis sich ein gleichmäßiger, glatter Teig gebildet hat. Diesen abgedeckt für min 5h bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Dann den Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte legen und vorsichtig zu einem Rechteck dehnen. Den Teig gedanklich dritteln, das eine Dritte nach Rechts einschlagen, das andere Drittel nach Links darüber (sodass drei Lagen entstehen). Den Teig nun wieder etwas dehnen, noch einige Male einschlagen. zu einer glatten Kugel formen und in einen mit Backpapier ausgelegten Gärkorb legen. Den Teig für weitere 5h gehen lassen.
Den Backofen auf 250° vorheizen und den Schmortopf für ca 30min in den Ofen geben. Die Temperatur auf 200° reduzieren, den Brotteig samt Backpapier in den Schmortopf geben, für ca 30min mit Deckel backen. Dann den Deckel runter geben und das Brot für weitere 20min backen bis es schön Farbe angenommen hat und beim Klopfen hohl klingt.

Sauerteigbrot ohne HefeSauerteigbrot ohne Hefe

 

Sauerteigbrot ohne Hefe

Sauerteigbrot ohne Hefe

Bärenhunger
Gelingsicheres Rezept für ein Sauerteigbrot ohne Hefe. Schnell und einfach in der Zubereitung, mit nur wenigen Zutaten.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 10 Stunden
Gericht Beilage, brot

Zutaten
  

  • 100 gr Sauerteig
  • 300 gr Roggenmehl
  • 175 gr Dinkelmehl
  • 10 gr Salz
  • Brotgewürz
  • 300 gr Wasser

Anleitungen
 

  • Den Sauerteig mit den beiden Mehlen, Salz, Wasser sowie dem Brotgewürz für einige Minuten verkneten, bis sich ein gleichmäßiger, glatter Teig gebildet hat. Diesen abgedeckt für min 5h bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  • Dann den Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte legen und vorsichtig zu einem Rechteck dehnen. Den Teig gedanklich dritteln, das eine Dritte nach Rechts einschlagen, das andere Drittel nach Links darüber (sodass drei Lagen entstehen). Den Teig nun wieder etwas dehnen, noch einige Male einschlagen. zu einer glatten Kugel formen und in einen mit Backpapier ausgelegten Gärkorb legen. Den Teig für weitere 5h gehen lassen.
  • Den Backofen auf 250° vorheizen und den Schmortopf für ca 30min in den Ofen geben. Die Temperatur auf 200° reduzieren, den Brotteig samt Backpapier in den Schmortopf geben, für ca 30min mit Deckel backen. Dann den Deckel runter geben und das Brot für weitere 20min backen bis es schön Farbe angenommen hat und beim Klopfen hohl klingt.
Keyword brot, roggenmehl, sauerteig

 

Kommentar verfassen

Close
Bärenhunger © Copyright 2021. All rights reserved.
Close
%d Bloggern gefällt das: