Safran Himbeer Gugelhupf

Sende
Benutzer-Bewertung
5 (2 Stimmen)

Safran Himbeer Gugelhupf

für eine Gugelhupfform
150gr Butter
1TL Safran Fäden
150gr Mascarpone
200gr Zucker
3 Eier
Vanille, Zitronenzesten
250gr Mehl
Prise Salz
1/2TL Backpulver
100gr Himbeeren

Safran Himbeer Gugelhupf

Die Butter klein schneiden, in einen Topf geben und erhitzen. Die Safranfäden unterrühren und durchziehen lassen.
Die Butter in eine Rührschüssel geben und mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln zugeben und unterrühren. Die Mascarpone, Vanille, Zitronenzesten untermischen, dann Mehl mit Backpulver und Salz unter den Teig mengen. Den Hälfte des Teiges in eine ausgebutterte und leicht bemehlte Gugelhupfform füllen, die Himbeeren darauf verteilen und den restlichen Teig darüber geben. Den Gugelhupf bei 175° ca 45min backen.

Safran Himbeer Gugelhupf

 

Safran Himbeer Gugelhupf

Safran Himbeer Gugelhupf

Bärenhunger
Gelingsicheres Rezept für Pasta mit Feigen, Feta, Prosciutto und Thymian. Schnell und einfach in der Zubereitung, mit nur wenigen Zutaten.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 39 Minuten
Gericht Nachspeise

Zutaten
  

für eine Gugelhupfform

  • 150 gr Butter
  • 1 TL Safran Fäden
  • 150 gr Mascarpone
  • 200 gr Zucker
  • 3 Eier
  • Vanille
  • Zitronenzesten
  • 250 gr Mehl
  • Prise Salz
  • 1/2 TL Backpulver
  • 100 gr Himbeeren

Anleitungen
 

  • Die Butter klein schneiden, in einen Topf geben und erhitzen. Die Safranfäden unterrühren und durchziehen lassen.
  • Die Butter in eine Rührschüssel geben und mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln zugeben und unterrühren. Die Mascarpone, Vanille, Zitronenzesten untermischen, dann Mehl mit Backpulver und Salz unter den Teig mengen. Den Hälfte des Teiges in eine ausgebutterte und leicht bemehlte Gugelhupfform füllen, die Himbeeren darauf verteilen und den restlichen Teig darüber geben. Den Gugelhupf bei 175° ca 45min backen.
Keyword gugelhupf, himbeer, safran

Kommentar verfassen

Close
Bärenhunger © Copyright 2021. All rights reserved.
Close
%d