Mohnbeugel

Sende
Benutzer-Bewertung
4.83 (12 Stimmen)

Mohnbeugel

für 10 Kipferl
Teig
300gr Mehl
1/2 Würfel Hefe
Prise Salz
Vanille
50gr Zucker
150ml lauwarme Milch
80gr weiche Butter
1 Ei
1 Eidotter zum Bestreichen
Fülle
135ml Milch
65gr Zucker
Vanille
150gr Mohn, gerieben
35gr Semmelbrösel

Mohnbeugel

Für die Fülle Milch mit Zucker und Vanille aufkochen, Mohn und Semmelbrösel unterrühren und alles auskühlen lassen. Wenn die Masse zu weich sein sollte, kann man noch einige EL Brösel darunterrühren.
Für den Teig die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Die Hefemilch mit den übrigen Zutaten in eine Küchenmaschine geben und mit einem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig dann für ca 30min gehen lassen, nochmals durchkneten und dann für eine weitere Stunde gehen lassen.
Nun den Teig zu einem großen Rechteck auswalken, dieses in 9 kleiner Rechtecke schneiden. Auf jedes Rechteck ca 2 EL Fülle geben, zu einer Rolle formen (Ränder gut verschließen sodass die Füllung nicht rauskommen kann) und in die Beugerlform bringen. Nochmals für ca 30min gehen lassen dann mit einem Eidotter bestreichen und bei 180° ca 20min goldbraun backen lassen.

Mohnbeugel

Mohnbeugel

Mohnbeugel

Bärenhunger
Gelingsicheres Rezept für super leckere Mohnbeugel. Schnell und einfach in der Zubereitung, mit nur wenigen Zutaten.
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Nachspeise
Portionen 10 Kipferl

Zutaten
  

Teig

  • 300 gr Mehl
  • 1/2 Würfel Hefe
  • Prise Salz
  • Vanille
  • 50 gr Zucker
  • 150 ml lauwarme Milch
  • 80 gr weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Eidotter zum Bestreichen

Fülle

  • 135 ml Milch
  • 65 gr Zucker
  • Vanille
  • 150 gr Mohn gerieben
  • 35 gr Semmelbrösel

Anleitungen
 

  • Für die Fülle Milch mit Zucker und Vanille aufkochen, Mohn und Semmelbrösel unterrühren und alles auskühlen lassen. Wenn die Masse zu weich sein sollte, kann man noch einige EL Brösel darunterrühren.
  • Für den Teig die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Die Hefemilch mit den übrigen Zutaten in eine Küchenmaschine geben und mit einem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig dann für ca 30min gehen lassen, nochmals durchkneten und dann für eine weitere Stunde gehen lassen.
  • Nun den Teig zu einem großen Rechteck auswalken, dieses in 9 kleiner Rechtecke schneiden. Auf jedes Rechteck ca 2 EL Fülle geben, zu einer Rolle formen (Ränder gut verschließen sodass die Füllung nicht rauskommen kann) und in die Beugerlform bringen. Nochmals für ca 30min gehen lassen dann mit einem Eidotter bestreichen und bei 180° ca 20min goldbraun backen lassen.
Keyword germteig, kipferl, mohn

Kommentar verfassen

Close
Bärenhunger © Copyright 2021. All rights reserved.
Close
%d