Zimtschnecken mit Karottenfüllung

Sende
Benutzer-Bewertung
5 (4 Stimmen)

K1

für ca 10 Schnecken
20gr Hefe
250gr Mehl
Salz
1 Ei
40gr Zucker
125ml lauwarme Milch
25gr Butter
Füllung
2 Karotten, gerieben
100gr Butter, geschmolzen
80gr Rohrzucker
3EL Zimt

K2

Aus Mehl, Zucker, Hefe, Ei, geschmolzenen Butter, lauwarmer Milch einen Hefeteig zubereiten und für ca 1h gehen lassen. Für die Füllung die Karotten fein reiben. Den aufgegangenen Teig zu einem Rechteck auswalken. Dieses mit der flüssigen Butter bestreichen und mit Zucker und Zimt gleichmässig bestreuen. Zum Schluss die geriebenen Karotten darüber verteilen und den Teig  zusammenrollen. Ca 3cm dicke Stücke abschneiden, diese auf ein Backblech legen, nochmal für ca 30min gehen lassen und dann bei 175 für ca 20-25min backen.

K3

Zimtschnecken mit Karottenfüllung

Zimtschnecken mit Karottenfüllung

Bärenhunger
Zimtschnecken (Cinnamon Rolls) für den Ostertisch. Ein gelingsicheres Rezept für super leckere Zimtschnecken mit Karottenfüllung.
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise
Portionen 10 Schnecken

Zutaten
  

Germteig

  • 20 gr Hefe
  • 250 gr Mehl
  • Salz
  • 1 Ei
  • 40 gr Zucker
  • 125 ml lauwarme Milch
  • 25 gr Butter

Füllung

  • 2 Karotten gerieben
  • 100 gr Butter geschmolzen
  • 80 gr Rohrzucker
  • 3 EL Zimt

Anleitungen
 

  • Aus Mehl, Zucker, Hefe, Ei, geschmolzenen Butter, lauwarmer Milch einen Hefeteig zubereiten und für ca 1h gehen lassen.
  • Für die Füllung die Karotten fein reiben. Den aufgegangenen Teig zu einem Rechteck auswalken. Dieses mit der flüssigen Butter bestreichen und mit Zucker und Zimt gleichmässig bestreuen. Zum Schluss die geriebenen Karotten darüber verteilen und den Teig  zusammenrollen.
  • Ca 3cm dicke Stücke abschneiden, diese auf ein Backblech legen, nochmal für ca 30min gehen lassen und dann bei 175 für ca 20-25min backen.
Keyword karotten, ostern, zimtschnecken

Kommentar verfassen

Close
Bärenhunger © Copyright 2021. All rights reserved.
Close
%d Bloggern gefällt das: