Benutzer-Bewertung
( Stimmen)

Mürbteig
1kg Mehl
500gr Butter
400gr Zucker
4 Eier
Prise Salz
Vanille, Zitronenabrieb
Linzer Augen
Marmelade
Schoko Kipferl
20gr Kakaopulver
Kuvertüre zum Überziehen
Engelsaugen
Marmelade
Zimtsterne
40gr Zimtzucker
Snickerdoodles
40gr Zimtzucker
Schokoherzen
40gr Schokostreusel
Marmelade
Kuvertüre zum Überziehen

Für den Mürbteig alle Zutaten mit einer Küchenmaschine rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig für min 2h kalt stellen. Den Teig in sechs gleich grosse Portionen teilen.
Für die Linzer Augen eine Portion Teig dünn ausrollen und kleine Kreise ausstechen. Bei der Hälfte davon mit einem kleineren Ausstecher noch die Mitte ausstechen. Alle Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 175° ca 12-15min backen. Die ausgekühlten Kekse mit Marmelade zusammensetzen und einwenig Staubzucker bestreuen.
Für die Schoko Herzen eine Portion Teig mit den Schokostreusel verkneten und für min 30min kalt stellen. Den Teig dünn ausrollen und kleine Herzen ausstechen. Alle Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 175° ca 12-15min backen. Die ausgekühlten Kekse mit Marmelade zusammensetzen und zur Hälfte in geschmolzene Kuvertüre tunken.
Für die Zimtsterne eine Portion Teig dünn ausrollen und kleine Sterne ausstechen. Alle Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Zimtzucker bestreuen und bei 175° ca 12-15min backen.
Für die Engelsaugen eine Portion Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit dem Ende eines Holzkochlöffels in jede Teigkugel kleine Löcher drücken, die Mulde mit Marmelade füllen und die Kekse bei 170° ca 10min hellgelb backen.
Für die Schoko Kipferl eine Portion Teig mit den Kakaopulver gründlich verkneten und den Teig nochmals für ca 30min kalt stellen. Den Teig dann zu 2cm dicken rollen formen, davon ca 2cm dicke Scheiben abschneiden und diese zu Kipferl formen. Die Kipferl auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 180° ca 12min backen. Die ausgekühlten Kipferl in geschmolzene Kuvertüre tauchen.
Für die Snickerdoodles eine Portion Teig zu kleinen Kugeln formen und im Zimtzucker wälzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, flach drücken und bei 180° ca 15min backen.



1 Teig 6 unterschiedliche Weihnachtskekse
Zutaten
Mürbteig
- 1 kg Mehl
- 500 gr Butter
- 400 gr Zucker
- 4 Eier
- Prise Salz
- Vanille Zitronenabrieb
- Zitronenabrieb
Linzer Augen
- Marmelade
Schoko Kipferl
- 20 gr Kakaopulver
- Kuvertüre zum Überziehen
Engelsaugen
- Marmelade
Zimtsterne
- 40 gr Zimtzucker
- Snickerdoodles
- 40 gr Zimtzucker
Schokoherzen
- 40 gr Schokostreusel
- Marmelade
- Kuvertüre zum Überziehen
Anleitungen
- Für den Mürbteig alle Zutaten mit einer Küchenmaschine rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig für min 2h kalt stellen. Den Teig in sechs gleich grosse Portionen teilen.
- Für die Linzer Augen eine Portion Teig dünn ausrollen und kleine Kreise ausstechen. Bei der Hälfte davon mit einem kleineren Ausstecher noch die Mitte ausstechen. Alle Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 175° ca 12-15min backen. Die ausgekühlten Kekse mit Marmelade zusammensetzen und einwenig Staubzucker bestreuen.
- Für die Schoko Herzen eine Portion Teig mit den Schokostreusel verkneten und für min 30min kalt stellen. Den Teig dünn ausrollen und kleine Herzen ausstechen. Alle Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 175° ca 12-15min backen. Die ausgekühlten Kekse mit Marmelade zusammensetzen und zur Hälfte in geschmolzene Kuvertüre tunken.
- Für die Zimtsterne eine Portion Teig dünn ausrollen und kleine Sterne ausstechen. Alle Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Zimtzucker bestreuen und bei 175° ca 12-15min backen.
- Für die Engelsaugen eine Portion Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit dem Ende eines Holzkochlöffels in jede Teigkugel kleine Löcher drücken, die Mulde mit Marmelade füllen und die Kekse bei 170° ca 10min hellgelb backen.
- Für die Schoko Kipferl eine Portion Teig mit den Kakaopulver gründlich verkneten und den Teig nochmals für ca 30min kalt stellen. Den Teig dann zu 2cm dicken rollen formen, davon ca 2cm dicke Scheiben abschneiden und diese zu Kipferl formen. Die Kipferl auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 180° ca 12min backen. Die ausgekühlten Kipferl in geschmolzene Kuvertüre tauchen.
- Für die Snickerdoodles eine Portion Teig zu kleinen Kugeln formen und im Zimtzucker wälzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, flach drücken und bei 180° ca 15min backen.