Der lange Weg zu meinen ersten Macarons

Sende
Benutzer-Bewertung
5 (1 Stimme)

Begonnen hat alles schon vor einigen Wochen, als ich auf so hübsche Fotos von Macarons gestoßen bin und mir gedacht habe, so schwer kanns schon nicht sein… Tja, das erste Versuch verbrannte, die 3 folgenden landeten auch im Mist, der Vierte hatte immer noch keine Füsschen und riss an der Oberfläche, der Fünfte hatte zwar Füsschen, jedoch glich die Oberfläche einer Kraterlandschaft, tbc…

 Diese Webseite half mir bei all meinen Versuchen am Meisten.
1 Eiweiß (30gr)
10gr Feinkristallzucker
60gr Puderzucker
42gr Mandelpulver
etwas Lebensmittelfarbe
Das Eiweiß habe ich 3 Tage getrennt im Kühlschrank stehen lassen. Eiweiß mit ein bisschen Salz kurz aufschlagen, Feinkristallzucker dazugeben und fest schlagen.Puderzucker, Lebensmittelfarbe und Mandelpulver (noch so ein Problem – wo bekommt man Mandelpulver? Ich habe einfach Mandeln zermahlen, deswegen auch die “Bröckerl” in den Macarons) unterrühren. Die Lebensmittelfarbe (ich habe Flüssige verwendet) habe ich auch gleich mit dem Puderzucker unter den Eischnee gerührt.
Auf ein Backblech kleine Kreise mit dem Dressiersack spritzen und dann über Nacht stehen lassen. Am nächsten Morgen habe ich die Macarons angepiekst, damit die Luft beim Backen einen Ausgang findet und die Macarons nicht reißen müssen. Dann wurde sie auf Gastufe 2 für ca 12min gebacken und danach im ausgeschalteten, halb geöffneten Ofen auskühlen lassen.
Die Füllung war ganz einfach:
50gr geschmolzene weiße Schokolade
ca 50gr Frischkäse
1EL Zucker
Spritzer Zitronensaft
Alles gut miteinander verrühren und dann für ca 1/2h kühl stellen, bis die Masse etwas fester geworden ist.

Kommentar verfassen

Close
Bärenhunger © Copyright 2021. All rights reserved.
Close
%d Bloggern gefällt das: