Benutzer-Bewertung
( Stimmen)
für ca 6 Stück
Teig
200gr Kartoffel, mehlig
250gr Mehl, glatt
125gr Butter
1 Ei
1EL Sauerrahm
Prise Salz, Natron
Füllung
100gr Mohn
50gr Butter
50gr Zucker
1 TL Vanillerum
Prise Zimt
Für die Fülle die geschmolzene Butter mit dem geriebenen Mohn, dem Zucker, Zimt und Rum zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Für den Teig die Kartoffeln kochen, noch heiß schälen und durch die Presse drücken. Mit dem Mehl, der Butter, dem Ei, Sauerrahm, Salz und Natron zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in 6 Stücke teilen und flach drücken. Die Fülle auf dem Teig verteilen, zu einem Knödel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Knödel flach drücken und im Rohr bei ca 200° 10min backen, die Mohnzelten umdrehen und weitere 10min fertig backen.

Original Waldviertler Mohnzelten
Zutaten
- 200 gr Kartoffeln mehlig
- 250 gr Mehl glatt
- 125 gr Butter
- 1 Ei
- 1 EL Sauerrahm
- Prise Salz
- Prise Natron
Füllung
- 100 gr Mohn gemahlen
- 50 gr Butter
- 50 gr Zucker
- 1 TL Vanillerum
- Prise Zimt
Anleitungen
- Für die Füllung die geschmolzene Butter mit dem geriebenen Mohn, dem Zucker, Zimt und Rum zu einer geschmeidigen Masse verrühren.
- Für den Teig die Kartoffeln kochen, noch heiß schälen und durch die Presse drücken. Mit dem Mehl, der Butter, dem Ei, Sauerrahm, Salz und Natron zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in 6 Stücke teilen und flach drücken. Die Fülle auf dem Teig verteilen, zu einem Knödel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Knödel flach drücken und im Rohr bei ca 200° 10min backen, die Mohnzelten umdrehen und weitere 10min fertig backen.