Linzer Stangerl (Weihnachtskekse)

Sende
Benutzer-Bewertung
4.9 (21 Stimmen)

150gr weiche Butter
150gr Staubzucker
Prise Salz
Vanille, ZItronenzesten
1EL Zitronensaft
1 Ei
240gr glattes Mehl
Marmelade
200gr Kuvertüre

Die Butter mit dem Zucker dickcremig aufschlagen. Zitronenabrieb, Vanille, das Ei und eine Prise Salz zugeben und unterrühren. Das Mehl untermischen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech kleine Stangerl (5cm Länge) aufspritzen. Die Kekse bei 175°10 bis 12min hellbraun backen.
Jeweils zwei ausgekühlte Kekse mit Marmelade zusammenkleben. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und dann eine Seite der Kekse darin eintauchen.

Linzer Stangerl

Linzer Stangerl (Weihnachtskekse)

Bärenhunger
Ein weihnachtliches Rezept für wunderbar duftende Weihnachtsplätzchen: ein altes Familienrezept meiner Oma für Linzer Stangerl.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise

Zutaten
  

  • 150 gr weiche Butter
  • 150 gr Staubzucker
  • Prise Salz
  • Vanille, Zitronenzesten
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Ei
  • 240 gr glattes Mehl
  • Marmelade
  • 200 gr Kuvertüre

Anleitungen
 

  • Die Butter mit dem Zucker dickcremig aufschlagen. Zitronenabrieb, Vanille, das Ei und eine Prise Salz zugeben und unterrühren. Das Mehl untermischen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech kleine Stangerl (5cm Länge) aufspritzen.
  • Die Kekse bei 175°10 bis 12min hellbraun backen.Jeweils zwei ausgekühlte Kekse mit Marmelade zusammenkleben. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und dann eine Seite der Kekse darin eintauchen.
Keyword weihnachten, weihnachtsgebäck, weihnachtskekse

Kommentar verfassen

Close
Bärenhunger © Copyright 2021. All rights reserved.
Close
%d Bloggern gefällt das: