Lussekatter – schwedisches Safrangebäck

Sende
Benutzer-Bewertung
5 (2 Stimmen)

Lussekatter

für 8 Stück
150ml Milch
15gr Germ/Hefe
50gr Zucker
50gr Butter
1/2TL Safranfäden
1 Eigelb
Prise Salz
300gr Mehl

Lussekatter

Die Milch mit den Safranfäden aufkochen und abkühlen lassen.
Die lauwarme Milch mit der Hefe und dem Zucker vermischen, 1/3 des Mehls darunter rühren und für ca 20min gehen lassen. Dann die restlichen Zutaten zugeben und mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten (Sollte der Teig noch zu klebrig sein, etwas Mehl zugeben). Den Teig für min 30min gehen lassen. Den Teig dann in 8 gleich große Stücke teilen und diese zu 15cm langen Rollen formen. Die Rollen von beiden Enden entgegengesetzt zu einem S aufrollen.
Die Lussekatter auf ein mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und für eine weitere Stunde zugedeckt gehen lassen. Dann mit einem verquirlten Eigelb bestreichen und bei 200° ca 15min goldgelb backen.

Lussekatter

Lussekatter

Lussekatter

Lussekatter – schwedisches Safrangebäck

Bärenhunger
Gelingsicheres Rezept für Lussekatter - schwedisches Safrangebäck. Leckeres weihnachtliches Rezept, schnell und einfach in der Zubereitung.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise

Zutaten
  

für 8 Stück

  • 150 ml Milch
  • 15 gr Germ/Hefe
  • 50 gr Zucker
  • 50 gr Butter
  • 1/2 TL Safranfäden
  • 1 Eigelb
  • Prise Salz
  • 300 gr Mehl

Anleitungen
 

  • Die Milch mit den Safranfäden aufkochen und abkühlen lassen.Die lauwarme Milch mit der Hefe und dem Zucker vermischen, 1/3 des Mehls darunter rühren und für ca 20min gehen lassen. Dann die restlichen Zutaten zugeben und mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten (Sollte der Teig noch zu klebrig sein, etwas Mehl zugeben).
  • Den Teig für min 30min gehen lassen. Den Teig dann in 8 gleich große Stücke teilen und diese zu 15cm langen Rollen formen. Die Rollen von beiden Enden entgegengesetzt zu einem S aufrollen.
  • Die Lussekatter auf ein mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und für eine weitere Stunde zugedeckt gehen lassen. Dann mit einem verquirlten Eigelb bestreichen und bei 200° ca 15min goldgelb backen.
Keyword germteig, hefe, safran, weihnachten

Kommentar verfassen

Close
Bärenhunger © Copyright 2021. All rights reserved.
Close
%d Bloggern gefällt das: